Am 11. März findet ab 15 Uhr wieder ein Aktionstag zu Fukushima statt. Nähere Infos in Kürze, haltet Euch den Nachmittag frei!
Newer Entries » « Older Entries Subscribe to Neueste Beiträge
12 Feb. 2020
Klima retten – Friday for Future Göttingen
Kommt zur FfF-Demo am Freitag, den 14. Februar 2020
Start zur Demo durch die Stadt un 10 Uhr am Wilhelmsplatz
Kundgebung um 12 Uhr auf dem Schützenplatz
4 Feb. 2020
Atom-Zombies und Kassenzettel-Post für die SPD
Wind, Regen, Kälte und Dunkelheit trotzten diesmal leider nur etwas weniger Menschen.
Es wurde von den Protesten gegen den Castor-Transport in Grohnde berichtet, an denen gesten rund siebzig Menschen teilnahmen. Dabei wurden symbolisch die Atom-Zombies verjagt, auch wenn Eines es bis zur Mahnwache geschafft hat.
Ebenfalls am Sonntag war wieder der Protestspaziergang gegen Area3-Ost bei Angerstein, eine Teilnehmerin berichtete vom bunten Protest mit Regenschirmen. Weiterhin wurde der schleppemde Kohleausstieg und die Probleme im AKW Philippsburg thematisiert.
Unser Finanzminister hatte die tolle Idee, alle Menschen auch bei kleinsten Einkäufen mit umweltverschmutzenden Kassenzetteln zu beglücken. Im Vorfeld und während der Mahnwache wurden daher diese Zettel gesammelt und verpackt. Dieses Paket wurde dann nach der Mahnwache zur SPD-Niederlassung gebracht. Diese sollen das Paket zur Lagerung an ihren Finanzminister Scholz zurückgeben.
1 Feb. 2020
Demo / Mahnwache gegen Castortransport vor dem AKW Grohnde
Anlässlich des Castortransportes sind Proteste vor den Atomkraftwerken geplant.
Um 14 Uhr findet eine Protestaktion vor dem AKW Grohnde statt.
Anfahrt aus Göttingen: Wir wollen auch im Vorfeld des Castor- Transports von der Wiederaufbereitungsanlage Sellafield zum AKW Biblis in Hessen uns an den Protest am AKW Grohnde beteiligen.
Treffpunkt ist am Sonntag, 2. Februar um 10.30 Uhr am Bahnhofseingang in Göttingen.
28 Jan. 2020
Fächenfraß und Kassenbon-Aktion auf der Mahnwache am Montag
Die Themen unserer Mahnwache gehen über das Thema Atomkraft hinaus. Das wird auch am Montag, dem 3. Februar um 18 Uhr am Gänseliesel so geschehen:
Der Flächenfraß für Logistikgebiete um Göttingen geht weiter. Erfreulicherweise bildet sich viel Protest gegen diese sinnlosen Projekte. Erste Erfolge zeigt der Widerstand gegen den Logistikpark bei Neu Eichenberg. Doch auch im Norden soll gebaut werden, zwischen Angerstein und Rauschenwasser soll das sogenannte Areal3 entstehen. Bürger*innen protestieren mit sonntäglichen Protestspaziergängen und Infoveranstaltungen dagegen. Diese Aktionen werden ein Thema bei der Mahnwache sein.
Natürlich wird es auch Beiträge zur Energiepolitik geben, der schleppende Kohleausstieg ist Thema wie auch die Probleme mit kontaminierten Wasser am AKW Philipsburg.
Abschließend wird es eine kleine Aktion geben: Ab Jahresbeginn wird bei jedem Einkauf ein Kassenbon ausgegeben, eine sinnlose und unweltverschmutzende Idee vom Bundesfinanzminister Scholz. Wir möchten Herrn Scholz unsere gesammelten Kassenbons gerne zu steuerlichen Sicherung und Entsorgung zurückbringen. Daher bringen wird diese in „schöner Form“ und dann zur Göttinger SPD mit der Bitte um Weiterleitung.
15 Jan. 2020
Wir haben es satt! – Demo gegen Agrarindustie in Berlin
Busse halten auch in Göttingen Northeim und Witzenhausen! Buskarten gibt es bei der BUND-Geschäftsstelle und natürlich im Roten Buchladen!
15 Jan. 2020
Protest gegen Gewerbepark Rauschewasser / Angerstein
Gegen den weiteren Zubau des Leinetals mit sinnlosen Gewerbe- und Logistikparks regt sich jetzt auch nördlich von Göttingen Widerstand. Zwischen Angerstein und Rauschewasser (also direkt unterhalb der Plesse) soll die sogenannte Area 3 Ost entstehen. Ein schönes Stück Natur soll also versiegelt und mit Beton-Hallen versehen werden. Und das obwohl das ehemalige Bovender Gewerbegebiet (In Bovenden zwischen Bahn und alter B3) augenscheinlich ungenutzt vor sich hin verfällt.
Einige motivierte Anwohner*innen beziehen dagegen Stellung. Am Donnerstag, den 16. Januar findet im Dorfgemeinschaftshaus Angerstein eine Infoveranstaltung statt.
Jeden Sonntag trifft sich das Aktionsbündnis „Plesse(land) – Angerstein“ um 11.00 Uhr bei dem Gelände (an der alten B3) des geplanten Gewerbegebietes, um mit einem einstündigen Rundgang ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Kennzeichen ist ein Regenschirm.
Weitere und aktuellere Infos unter http://gegen-area3-ost.info
4 Jan. 2020
Atomkraft ist kein Klimaretter – Infoblatt und Mahnwache
In den letzten Wochen versucht die Atomlobby mit zunehmendem Erfolg die Atomkraft als Klimaretter darzustellen. Mit vorgeschobenen Klimaargumenten wird intensiv für Laufzeitzeitverlängerung und den Bau neuer Atomkraftwerke geworben. Die Argumentationen, Energiegewinnung aus Kernkraft sei eine gute Übergangstechnik und praktisch CO2-frei, werden schon von Teilen der CDU verbreitet.
Göttinger Atomkraftgegner*innen haben in einem Informationsblatt herausgearbeitet, wie substanzlos diese Argumentationen sind:
Alle AKWs dieser Welt decken gerade mal zwei Prozent des weltweiten Energiebedarfes. Um diesen Anteil zu halten müssten monatlich neue Kernkraftwerke ans Netz gehen. Der Bau eines Atomkraftwerkes dauert aber über zwanzig Jahre. Die Entwicklung neuer Techniken, wie dem Fusionsreaktor, stagnieren.
Die Atomkraft ist auch nicht CO2-Neutral. Mit fortschreitender Ausbeutung der Erzvorkommen lässt deren Urangehalt nach und die CO2-Emission steigt von derzeit 26 g pro Kilowattstunde bis auf 210 g pro Kilowattstunde (bei erneuerbare Energien zum Vergleich zwischen 3 und 60 Gramm pro KWh). Nicht berücksichtigt ist hierbei der Rückbau der Atomkraftwerke und die ungeklärte Lagerung des hochradioaktiven Mülls.
Auch wirtschaftlich betrachtet ist Atomkraft völlig unsinnig: Der neue britische Reaktor Hinkley Point wird mit 23 Milliarden Euro achtmal mehr kosten als die Reaktoren in den 70er Jahren.
Atomkraft löst keine Klimaprobleme, sie ist ein Klimaproblem. Atomkraftwerke können nicht flexibel auf Bedarfe reagieren, sondern fahren Vollast und blockieren erneuerbaren Strom beispielsweise aus Windkraftanlagen.
Die Anti-Atom-Initiative wird mit Aktionen auf diese Problematik schon am Montag, den 6. Januar aufmerksam machen. Um 18 Uhr findet eine kurze Mahnwache gegen Atomkraft am Gänseliesel statt. Neben einem Infobeitrag werden die Informationsblätter verteilt. Anschließend sind alle Interessierten in´s Apex (Burgstraße 46, Göttingen) eingeladen. Neben weitergehenden Informationen gilt es Protestaktionen unter anderem am AKW Grohnde zu organisieren.
Das Infoblatt zum herunterladen erhalten Sie hier: KlimaFlyer_v3_screen (1)
3 Dez. 2019
Gegenkundgebung: Nazis wollen in Moringen vor Gedenkstätte demonstrieren
Eine Nazi-Kameradschaft will in Moringen gegen die KZ-Gedenkstätte demonstrieren. Dem gilt es entgegen zu treten.
Kommt zur Gegen-Kundgebung am Mittwoch, den 4.12 um 14:30 Uhr vor die evangelische Kirche (An der Kirche) in Moringen. Bunt, offen und entschlossen ist das Motto der Kundgebung!
3 Dez. 2019
Volles Haus bei IndoorMahnwache
Die Mahnwache im Apex war sehr gut beucht, die Plätze haben kaum gereicht! Neben dem Rückblick auf die Anfänger der Ant-Atom-Bewegung in Göttingen gab es aktuelle Themen, einen Jahresrückblick und viel Zeit zum Austausch.