Die August-Mahnwache am Hiroshimatag war bei heißem Sommerwetter bestens besucht.

Der Atombombenabwurf auf Hiroshima war hierbei das Hauptthema, hierzu gab es Informationen, Gedichte und eine kurze Lesung.

Zum Thema Oppenheimer, der durch eine Tafel geehrte Vater der Atombombe wurde ein Zeitungsinterview szenisch dargestellt, welches die Rolle des Wissenschaftlers kritisch hinterfragte.
Die Hitze und die Aufheizung der Weser, verstärkt durch das AKW Grohnde, war ein weiteres Thema, die Anwesenden forderten die sofortige Abschaltung.

Mit zwei regionalen Themen, dem Protest gegen das sogenannte „Biowärmezentrum“ und den dahinter stehenden finanziellen Interessen sowie den Aktionen gegen die Asphaltierung des Leinekanaladweges endete unsere Veranstaltung.
Wir bedanken uns bei Herrn Wittemann für die schönen Fotos.
			

 .ausgestrahlt
 Atomausstieg selber machen
 Castorticker
 Contratom
 Gorleben 365
 Grohnde Kampagne
 Infos von und über inhaftierte Aktivist*innen
 Urgewald: Atombank – Nein Danke!
 X-Tausendmalquer