Newer Entries » « Older Entries Subscribe to Neueste Beiträge

4 Aug. 2018

Hiroshima und AKW-Grohnde Kühlung bei Hitze: Mahnwache am Montag

Posted by Dirk. No Comments

Das Atomkraftwerk Grohnde bezieht sein Kühlwasser aus der Weser und leitet dieses auch wieder in den Fluss ein. Die Hitzewelle der vergangenen Wochen haben die Weser ohnehin stark erwärmt. Dieser Effekt wird durch die Einleitung von Kühlwasser weiter verstärkt, was zu einem Fischsterben führen kann. Weiterhin ist durch die niedrigen Pegelstände fraglich, ob das AKW überhaupt ausreichend gekühlt werden kann. Der Betreiber hat die Leistung vor einigen Tagen gedrosselt, was unserer Meinung nach nicht ausreicht. Wir fordern daher den Reaktor sofort vom Netz zu nehmen und werden zu dieser Thematik in unserer ersten Mahnwache nach der Sommerpause berichten.

Diese findet am Montag, den 6. August um 18 Uhr am Gänseliesel satt. Hierbei handelt es sich um ein historisches Datum, denn am 6. August 1945 wurde die von Oppenheimer mitentwickelte Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. Diese Thematik bildet daher den Schwerpunkt unserer Mahnwache.

14 Juni 2018

Demonstration in Lingen

Posted by Dirk. No Comments

Das Foto von der erfolgreichen Demo in Lingen stellte uns eine Teilnehmerin zur Verfügung, vielen Dank!

 

14 Juni 2018

Podiumsdiskussion Tschernobyl

Posted by Dirk. No Comments

14 Juni 2018

Nächste Mahnwache erst im August

Posted by Dirk. No Comments

Auch wir machen eine Sommerpause. Im Juli findet keine Mahnwache statt. Die nächste Mahnwache ist am 6. August!

2 Juni 2018

DEMO am 9. Juni in Lingen!

Posted by Dirk. No Comments

Weitere Informationen unter: Lingen Demo

2 Juni 2018

Mahnwache gegen Atomkraft am Montag

Posted by Dirk. No Comments

Am Montag, den 4. Juni findet um 18 Uhr die Mahnwache gegen Atomkraft am Gänseliesel statt.

Nach den neuen Informationen aus Fukushima  wird es einen Bericht zu den Atomwaffentests vor 20 Jahren (28. Mai 1998) in Betutschistan geben.

Weiterhin rufen wir zur Teilnahme an der Demonstration „Atomrisiko jetzt beenden“ am 9. Juni in Lingen am auf.

An unserem Infotisch ist es auch weiterhin möglich, unsere Unterschriftenaktion gegen die Gedenktafel für Robert Oppenheimer zu unterstützen.

25 Mai 2018

Demo gegen Atomtest in Belutschistan

Posted by Dirk. No Comments

3 Mai 2018

AKW-Laufzeitverlängerung & Oppenheimer – Mahnwache am Montag

Posted by Dirk. No Comments

Im Rahmen der gerichtlich erstrittenen Forderungen der Atomkonzerne wurde aus der Wirtschaftsministerium von Peter Altmaier auch eine mögliche Laufzeitverlängerung für die Atomkraftwerke in die Diskussion gebracht.
Dies ist natürlich einers der Hauptthemen auf der Mahnwache gegen Atomkraft, die am Montag, den 7. Mai um 18 Uhr am Gänseliesel stattfindet.
Weiterer Schwerpunkt ist der Rückblick auf den Rundgang am Tschernobyltag, bei dem unter anderem die kürzlich eingeweihte Gedenktafel für den „Vater der Atombombe“ Robert Oppenheimer Station war.
Warum ein Wissenschaftler, der sich der Schaffung einer Massenvernichtungswaffe verschrieben hat, eine solche Ehrung erhalten hat, blieb den Teilnehmer/innen rätselhaft.
Die Stadt Göttingen argumentierte mit einem Gutachten, welches audrückt, Oppenheimer hätte von den Langzeitfolgen einer Atomexplosion nichts gewusst. Dieser Ansicht hat bei dem Rundgang Professor Rolf Bertram vehement widersprochen:  Schon in den 20er Jahren wurde von Hermann Joseph Muller durch Untersuchungen an Fruchtfliegen die Spätfolgen von radioaktiver Strahlung dargelegt. Für diese Forschung erhielt Muller in den 30er Jahren den Nobelpreis. Oppenheimer waren diese Studien daher bekannt, was ihn nicht an der Weiterentwicklung der Bombe gehindert hat. In diesem Zusammenhang fordert die Anti-Atom-Initiative die Stadt Göttingen und die Universität zu einer kritischen Diskussion über die Verantwortung der Wissenschaft auf. Es ist unerträglich, das in unmittelbarer Nähe zum Hiroshimaplatz noch dazu an einem Schulgebäude ein Protagonist für das Atombomben-Inferno geehrt wird.
Auf der Mahnwache wird eine Unterschriftenaktion beginnen, deren Ziel die Entfernung der Tafel ist.
Weitere Themen sind das Leck in der Notkühlung im AKW Doel, Rostige Atommüllfässer in Gorleben und Leese sowie das in betrieb genommene schwimmende Atomkraftwerk in Russland.

3 Mai 2018

Anti-Atom-Infostand am 1. Mai

Posted by Dirk. No Comments

Auch in diesem Jahr war die Anti-Atom-Initiative Göttingen mit einem großen Stand auf der 1. Mai-Kundgebung des DGB vertreten.

Für Interessierte gab es neben Informationen und Unterschriftenlisten auch die Möglichkeit, durch eine Spende für Kaffee und Kuchen unsere Arbeit zu unterstützen.

Wir danken den Kolleg*innen vom DGB für die hervorragende Organsiation!

3 Mai 2018

Veranstaltung „Nein zum Biowärmezentrum“

Posted by Dirk. No Comments